• Kopfbanner

Der ultimative Leitfaden zu Batterieoptionen der Größe C

PKcell Batterieoptionen der Größe C

Wichtige Highlights

  • C-Batterien können in vielen Geräten verwendet werden. Sie liefern konstant Strom für Dinge, die mittleren bis hohen Strombedarf haben.
  • Alkaline-C-Batterien verfügen über eine gute Speicherkapazität. Dank ihrer langen Haltbarkeit eignen sie sich hervorragend für Geräte, die Sie täglich verwenden.
  • Wiederaufladbare C-Batterien wie NiMH und NiCd ermöglichen eine vielfältige Verwendung und fördern so ein größeres Umweltbewusstsein.
  • Nicht wiederaufladbare Lithium-C-Batterien (LiSoCl2)eignen sich am besten für Geräte mit hohem Stromverbrauch. Sie behalten eine stabile Spannung und sind lange haltbar.

 

Einführung: Was ist eine Batterie der Größe C?

C-Batterien sind meist Trockenbatterien. Sie sind größer als AA- und AAA-Batterien, aber kleiner als D-Batterien. Sie sind etwa 50 mm lang und haben einen Durchmesser von 26,2 mm. Sie eignen sich für viele Anwendungen mit hohem Strombedarf, wie zum Beispiel Spielzeug, Radios und medizinische Geräte. Da sie Trockenzellentechnologie verwenden, ist die Feuchtigkeit im Inneren gering. Dadurch sind sie leicht zu transportieren. Vielerorts werden sie auch als R14- oder LR14-Batterien bezeichnet. Ihre Form und die konstante Leistung machen sie für viele Zwecke nützlich.

 

Arten von C-Batterien nach Chemie

C-Batterien werden auf unterschiedliche Weise hergestellt, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. Es gibt C-Batterien mit Alkali-, LiSoCl2-, NiCd- oder NiMH-Batterien. Jeder Typ besteht aus einer eigenen Chemikalienmischung. Die gewählte Batteriechemie beeinflusst die Funktionsweise und Lebensdauer von C-Batterien.

 

Alkalische C-Batterien

Spezifikationen:

Alkalische C-BatterienVerwenden Sie eine alkalische Flüssigkeit namens Kaliumhydroxid. Dies verleiht ihnen eine hohe Energiedichte. Ihre Nennspannung beträgt 1,5 Volt. Diese Batterien eignen sich gut für Geräte mit mittlerem bis hohem Leistungsbedarf, wie Taschenlampen, Spielzeug und Radios. Die Speicherkapazität von Alkali-C-Batterien reicht von 3000 mAh bis 8000 mAh. Das bedeutet, dass sie bei normalem Gebrauch lange halten.

Nutzen:

Diese Batterien haben eine lange Haltbarkeit, was für Geräte, die Sie nicht ständig benutzen, wie z. B. Rauchmelder oder Fernbedienungen, von Vorteil ist. Alkalische C-Batterien halten ihre Ladung auch bei längerer Lagerung. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für viele Aufgaben im Haushalt.

Einschränkung:

Alkalische C-Batterien sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Wenn Sie sie nach Gebrauch nicht ordnungsgemäß entsorgen, können sie auslaufen. Dies kann Geräte beschädigen und die Umwelt schädigen. Daher ist eine verantwortungsvolle Entsorgung dieser Batterien unerlässlich.

Anwendungen für Alkali-C-Batterien

 

Nicht wiederaufladbare (LiSoCl2) C-Batterien

Spezifikationen:

Die Li-SOCl2 C-Size-BatterieDie Nennspannung beträgt 3,6 V und ist damit deutlich höher als bei herkömmlichen Alkali- oder NiMH-Akkus. Die Kapazität liegt je nach Modell typischerweise zwischen 5.000 mAh und 20.000 mAh. Diese Akkus zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer von typischerweise 10 bis 20 Jahren bei minimaler Selbstentladung aus. Sie sind für den Einsatz bei extremen Temperaturen von -55 °C bis +85 °C geeignet und eignen sich daher auch für raue Umgebungen.

Nutzen:

Einer der Hauptvorteile von Li-SOCl2-Batterien ist ihre lange Lebensdauer. Li-SOCl2 kann Geräte 10 bis 20 Jahre lang mit Strom versorgen und gewährleistet minimalen Wartungs- und Austauschaufwand. Diese Batterien bieten zudem eine hohe Energiedichte und können so auch für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch eine beträchtliche Menge an Strom liefern. Darüber hinaus sind Li-SOCl2-Batterien auch in extremen Umgebungen äußerst zuverlässig.

Einschränkung:

Li-SOCl2-Akkus eignen sich nicht für Geräte mit hohem Stromverbrauch. Sie sind in der Regel teurer als Alkali- oder NiMH-Akkus. Die lange Lebensdauer kann diese Kosten zwar mit der Zeit ausgleichen, für kostengünstige, kurzfristige Anwendungen sind sie jedoch möglicherweise nicht ideal.

Anwendungen für nicht wiederaufladbare (LiSoCl2) C-Batterien

 

Wiederaufladbare (NiMH und NiCd) C-Batterien

Spezifikationen:

Wiederaufladbare C-Batterien, wieNIMH (Nickel-Metallhydrid)und NiCd (Nickel-Cadmium) sind eine gute Wahl, wenn Sie etwas Umweltfreundlicheres wünschen. Diese C-Batterien haben eine Nennspannung von 1,2 Volt. NiMH-Akkus bieten typischerweise eine höhere Kapazität von 2.000 mAh bis 5.000 mAh. Im Vergleich dazu haben NiCd-Akkus eine geringere Kapazität von typischerweise 1.000 mAh bis 2.500 mAh. Beide Akkutypen können hunderte Male wiederaufgeladen werden.

Nutzen:

Der Hauptvorteil wiederaufladbarer C-Batterien, einschließlich NiMH und NiCd, ist ihre Umweltfreundlichkeit. Diese wiederaufladbaren Optionen tragen zur Reduzierung der Umweltbelastung bei, da sie mehrmals aufgeladen werden können, bevor sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Dies führt langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Nutzer.

Einschränkungen:

Diese Batterien haben eine geringere Ausgangsspannung von 1,2 Volt im Vergleich zu den 1,5 Volt herkömmlicher Alkalibatterien und den 3,6 Volt von LiSoCl2. Darüber hinaus leiden NiCd-Batterien unter dem Memory-Effekt, der ihre Kapazität verringern kann, wenn sie vor dem Wiederaufladen nicht vollständig entladen werden.

Anwendungen für wiederaufladbare (NiMH und NiCd) C-Batterien

 

Wie wählen Sie die richtige Batterie der Größe C für Ihre Anwendung aus?

Bei der Auswahl der passenden C-Batterie kommt es nicht nur auf die Abmessungen an. Hier ein kurzer Vergleich:

Akku-Typ Nennspannung Speicherkapazität Ideale Verwendung
Alkalisch 1,5 Volt 3000 mAh–8000 mAh Geräte mit mittlerer Leistung wie Radios
LiSoCl2 3,6 Volt 5000 mAh–20000 mAh Geräte mit geringem Stromverbrauch wie intelligente Wasserzähler, IoT-Geräte und Sensoren
NiCd 1,2 Volt Niedriger im Vergleich zu anderen Wiederaufladbare Werkzeuge wie Schraubenschlüssel
NiMH 1,2 Volt Hoch, bis zu 6000 mAh Vielseitige, wiederaufladbare Artikel wie Spielkonsolen

Überlegen Sie vor dem Kauf genau, was Sie brauchen. Wenn Sie eine Batterie fürgeringer StromverbrauchGeräte wieUhren or Fernbedienungen, Alkalibatterien der Größe Ckann ausreichend sein und die meistenkostengünstig. Wenn Sie eine Batterie mit einemlange LebensdauerUndzuverlässige Leistung in rauen Umgebungen, Li-SOCl2-Batterien der Größe Csind eine ideale Wahl. Wenn Sie brauchenzuverlässige, kostengünstige wiederaufladbare Optionen, NiCdUndNiMHsind die richtige Wahl für Sie.

 

Warum sollten Sie sich für Ihren Bedarf an Batterien der Größe C für PKCELL entscheiden?

PKCELList die erste Wahl, wenn Sie langlebige C-Batterien benötigen. Mit über 20 Jahren Erfahrung bieten wir hochwertige Batterien mit starker Leistung für Geräte wie Spielzeug, Taschenlampen und tragbare Lautsprecher. Unsere C-Batterien sind auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt und gewährleisten eine längere Lebensdauer und stabile Energieabgabe. Dank strenger Qualitätskontrollen und internationaler Zertifizierungen wie ISO9001, CE und RoHS garantiert PKCELL zuverlässige, umweltfreundliche Batterien, denen Sie vertrauen können.Kontaktieren Sie uns und fordern Sie noch heute ein Angebot an!

https://www.pkcellpower.com/contact-us/ 

 

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wissen über C-Batterien und die verfügbaren Optionen Ihnen hilft, die beste Batterie für Ihre Bedürfnisse zu finden. Es gibt Alkali-, LiSoCl2- und wiederaufladbare Batterien, und jede eignet sich für unterschiedliche Zwecke. Mit der richtigen Batterie funktionieren Ihre Geräte besser. Wenn Sie die Auswahl einer guten Batterie vereinfachen möchten, sehen Sie sich unsere Auswahl bei PKCELL an. Finden Sie jetzt die perfekte C-Batterie für Ihren Bedarf!

 

Häufig gestellte Fragen

Können C-Batterien durch andere Größen ersetzt werden?

C-Batterien haben nicht die gleiche Größe wie AA- oder D-Batterien. Ihr Durchmesser, ihre Spannung und ihre Kapazität sind unterschiedlich. Aus diesem Grund können Sie sie nicht einfach gegeneinander austauschen.

Wie lange halten C-Batterien normalerweise?

Die Haltbarkeit und Nutzungsdauer von C-Batterien hängt vom jeweiligen Typ ab. Alkalische C-Batterien halten in Geräten mit geringem Stromverbrauch über 18 Stunden. Mit wiederaufladbaren NiMH-C-Batterien können Sie einige Geräte mehrere Stunden lang betreiben.

Wie entsorge ich gebrauchte C-Batterien ordnungsgemäß?

Die ordnungsgemäße Entsorgung von C-Batterien bedeutet, sie nicht in den normalen Hausmüll zu werfen, sondern sie dem Recycling zuzuführen. Recyclinghöfe können sowohl Alkali- als auch Lithium-C-Batterien zur Wiederverwendung zurücknehmen. Dies trägt auch zum Umweltschutz bei. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften, um sicherzustellen, dass Sie diese Batterien ordnungsgemäß und sicher entsorgen.

Sind C-Batterien stärker als AA?

Ja, C-Batterien haben eine größere Speicherkapazität und liefern mehr Leistung als AA-Batterien. Dies ermöglicht den Einsatz in Geräten mit höherem Strombedarf. Sowohl C- als auch AA-Batterien haben etwa die gleiche Spannung, aber C-Batterien sind größer und halten länger.

Wofür wird eine Batterie der Größe C üblicherweise verwendet?

Batterien der Größe C werden häufig in Geräten mit mittlerem Strombedarf verwendet, wie z. B. tragbaren Radios, Spielzeugen und Taschenlampen. Dank ihrer zylindrischen Bauweise liefern sie über längere Zeiträume zuverlässig Energie und eignen sich daher ideal für alltägliche Haushaltsgegenstände und Freizeitgeräte.


Beitragszeit: 01.07.2025

SCHNELLES ANGEBOT ERHALTEN