Wichtige Highlights
- Der ER26500 wird mit Lithium-Thionylchlorid betrieben und gewährleistet eine lang anhaltende Leistung bei geringer Selbstentladung.
- Der Akku bietet eine Spannung von 3,6 V und eine hohe Energiekapazität von 8500 mAh für eine konstante Leistungsabgabe.
- Es ist für einen problemlosen Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C ausgelegt.
- Dank stabiler Spannung und Kapazität ist es ideal für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern, wie beispielsweise Druckmessgeräte.
- Sein kompakter Formfaktor in C-Größe passt perfekt zu Geräten wie Verbrauchszählern, Industriesensoren und Sicherheitsalarmen.
Warum ist ER26500 die unverzichtbare Stromquelle für Druckmessgeräte?
Langlebigkeit und geringe Selbstentladung für kritische Anwendungen
Für Geräte wie Druckmessgeräte, die robust und langlebig sein müssen, ist die ER26500 die erste Wahl. Diese Batterie ist vom Typ Lithium-Thionylchlorid. Sie verliert jährlich weniger als 1 % ihrer Gesamtleistung, selbst bei längerer Lagerung bei 25 °C. Sie funktioniert auch nach vielen Jahren noch ohne nennenswerten Leistungsverlust.
Diese Lithiumbatterie verfügt außerdem über eine Passivierungsschicht, die sich während der Lagerung im Inneren aufbaut. Diese Schicht trägt dazu bei, die Reaktionen im Inneren der Batterie zu stabilisieren, Energie zu sparen und sie sicher zu halten.
Stabile Spannung und hohe Kapazität für gleichbleibende Genauigkeit
Der ER26500 Akku liefert eine stabile 3,6-V-Ausgangsspannung und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte. Dies ist wichtig für Geräte, die hohe Genauigkeit erfordern, wie z. B. Druckmessgeräte. Dank der Lithium-Thionylchlorid-Chemie kann der Akku die Spannung konstant halten, selbst wenn Ihr Gerät kurzzeitig viel Strom verbraucht.
Druckmessgeräte müssen genau richtig sein, und der ER26500 bietet Ihnen dafür 8500 mAh Leistung. Diese hohe Leistung sorgt für eine lange Lebensdauer des Akkus. Ihr Gerät kann ohne Unterbrechung arbeiten und liefert stets gute Messwerte. Dieser Akku hält einer Dauerentladung von 150 mA oder einer Impulsentladung von 300 mA stand und beweist damit seine Zuverlässigkeit.
Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen: Über die Standardleistung hinaus
Temperaturschwankungen können für manche Batterien eine Belastung sein, doch die ER26500 funktioniert in einem weiten Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C einwandfrei. Die Batterie verwendet Lithiumthionylchlorid, das für ihre hohe Belastbarkeit sorgt. Dies ist hilfreich für Druckmessgeräte und andere Geräte, die auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen.
Dies ist besonders wichtig für Messgeräte in der Öl-, Gas- und anderen Industriebereichen, da diese Geräte oft sehr kalten oder sehr heißen Temperaturen ausgesetzt sind. Der ER26500 verfügt über ein robustes Gehäuse aus Edelstahl und eine Glas-Metall-Versiegelung. Dadurch kann die Batterie reibungslos funktionieren.
Technischer Deep Dive: ER26500-Spezifikationen für Design und Engineering
Physikalische Abmessungen und Formfaktor (C-Größe)
Der ER26500 hat einen Durchmesser von 26 mm und eine Höhe von 50 mm. Dieses kompakte Design ermöglicht die einfache Integration in verschiedene Geräte, ohne Platz oder Funktionalität zu beeinträchtigen.
Mit einem Gewicht von ca. 65 Gramm bietet der ER26500 ein ideales Gleichgewicht zwischen Gewicht und Leistungsdichte. Dadurch liefert er eine hohe Energieleistung und ist im Vergleich zu herkömmlichen Batterien dennoch leicht. Damit ist er eine ausgezeichnete Wahl für tragbare Geräte.
Der ER26500 in Größe C passt perfekt in Druckmessgeräte. Seine geringe Größe und die Vorteile der Thionylchlorid-Chemie gewährleisten eine stabile und starke Leistung, auch in einem weiten Temperaturbereich.
Wichtige Leistungskennzahlen: Datenblatt herunterladen
Der ER26500 ist für seine hohe Zuverlässigkeit bekannt. Seine Leistung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Spannung: Es werden konstante 3,6 V ausgegeben, was für Geräte, die genau sein müssen, wie z. B. Druckmessgeräte, gut ist.
- Kapazität: Es verfügt über eine große Kapazität von 8500 mAh. Dadurch hält es lange, auch bei ständiger oder kurzzeitiger Nutzung.
- Temperaturbereich: Diese Batterie kann zwischen -55 °C und +85 °C betrieben werden. Das bedeutet, dass sie an Orten, an denen es sehr heiß oder kalt wird, gut funktioniert.
- Chemie: Der ER26500 verwendet Lithiumthionylchlorid. Dies verleiht ihm eine hohe Stabilität und trägt zur längeren Lebensdauer der Batterie bei.
Sie können sich das Datenblatt ansehen und viele Details zur Funktionsweise der Batterie erfahren. Dies gibt Ingenieuren Sicherheit, wenn sie eine Batterie für wichtige Geräte wie Wasser- oder Gaszähler benötigen.
Datenblatt ER26500 herunterladen
Anpassungsoptionen: Passen Sie den ER26500 an Ihr Messgerät an
Durch individuelle Funktionen wird die ER26500 Batterie noch nützlicher für Druckmessgeräte. Sie können passende Anschlüsse oder Kabelbäume für Ihr Gerät hinzufügen. Diese Lithium-Thionylchlorid-Batterie lässt sich leicht austauschen und an viele Anforderungen anpassen.
Wenn Sie für umfangreiche Aufgaben viel Leistung benötigen, können Sie mehrere ER26500 miteinander verbinden. Das erhöht die Kapazität oder verlängert die Akkulebensdauer. Selbst mit mehreren Akkus bleibt das gesamte Paket kompakt und passt problemlos in enge Räume. Dank dieser Auswahlmöglichkeiten eignet sich der ER26500 ideal für Anwender, die anspruchsvolle Systeme bauen und die richtige Energiemenge benötigen.
Beschaffung und Lieferkette: Tipps zur Suche nach Ihrem zuverlässigen ER26500-Partner
Bei der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Beschaffung der ER26500-Batterie ist es wichtig, mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, die einen reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit Ihrer Projekte gewährleisten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Lieferanten helfen:
- Suchen Sie nach Lieferanten mit einer starken Erfolgsbilanz in der Batterieindustrie. Lesen Sie Kundenbewertungen und Fallstudien, um deren Zuverlässigkeit und Servicequalität einzuschätzen.
- Stellen Sie sicher, dass der Lieferant strenge Qualitätskontrollmaßnahmen einhält. Fordern Sie Zertifizierungen oder die Einhaltung internationaler Standards an, die Aufschluss über die Herstellungsprozesse geben können.
- Wenn Sie ER26500-Batterien kaufen möchten, ist die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Partner entscheidend. So stellen Sie sicher, dass Sie gute Qualität erhalten und die Batterien pünktlich eintreffen. Vertrauenswürdige Lieferanten garantieren Zertifizierungen wie CE und UL, die belegen, dass die Batterien den Sicherheitsvorschriften entsprechen und internationalen Standards entsprechen.
Auch die Beschaffung von Lithium-Thionylchlorid-Batterien für Geräte wie Druckmessgeräte erfordert sorgfältige Planung. Die Zusammenarbeit mit guten und seriösen Lieferanten steigert die Leistung Ihres Systems und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für Ihre Anwendung.
Warum sollten Sie PKCell als Ihren ER26500-Lieferanten wählen?
Die Wahl von PKCell als Ihrem ER26500-Lieferanten bietet Ihnen einen klaren Vorteil dank unserer umfassenden Erfahrung als professioneller Batteriehersteller mit integrierter Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Mit über 19 Jahren Erfahrung in der Batterieherstellungsbranche zählt PKCell zu den größten Batterieunternehmen Chinas und verfügt über branchenführende Produktionskapazitäten und ein hervorragendes Ansehen. Wir fördern starke B2B-Partnerschaften, bieten umfassenden technischen und Marketing-Support und gewährleisten eine zuverlässige Versorgung in großen Mengen, um die hohen Anforderungen industrieller und spezialisierter Geräte wie Druckmessgeräte zu erfüllen. Wenn Sie Batterien benötigen oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Batterie für Ihr Gerät brauchen, fordern Sie gerne eine kostenlose Beratung an.
Fordern Sie ein Angebot für ER26500 an
ER26500 im Einsatz: Druckmessgeräteanwendungen in der Praxis
Die ER26500-Batterie wird häufig in der Öl-, Gas- und Versorgungsindustrie eingesetzt. Sie versorgt Druckmessgeräte auch unter schwierigen Bedingungen mit Strom. Da die Batterie Lithium-Thionylchlorid verwendet, funktioniert sie auch an rauen oder abgelegenen Orten mit extremen Temperaturen einwandfrei.
Batterien werden vielseitig eingesetzt. Sie finden sie in der Hochdrucküberwachung großer Fabrikanlagen und in Verbrauchszählern, die Menschen helfen, besser und schneller zu arbeiten. Die auf Genauigkeit ausgelegte Batterie mit ihrer konstanten Spannung und robusten Bauweise sorgt dafür, dass die Messgeräte zuverlässig bleiben und gute Messwerte liefern, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
Abschluss
Der ER26500 Li-SOCl2-Akku eignet sich hervorragend für die Stromversorgung hochzuverlässiger Druckmessgeräte. Er bietet eine lange Lebensdauer, geringe Selbstentladung und stabile Spannung. So funktionieren Ihre Geräte auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei. Der Akku bietet mehr als nur gute Leistung. Er versorgt Ingenieure und Designer zuverlässig mit Strom für wichtige Anwendungen. Denken Sie bei der Wahl der richtigen Stromquelle daran, dass die Wahl des richtigen Akkus die Leistung und Sicherheit Ihres Projekts beeinflussen kann. Wenn Sie die Leistung Ihres Druckmessgeräts steigern möchten, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Wenn Sie mehr über die 3,6-V-Batterie ER26500 erfahren möchten, können Sie unsere Blogs lesen:
https://www.pkcellpower.com/news/cr26500-battery-overview-a-complete-guide-before-buying/
https://www.pkcellpower.com/news/about-er26500-and-er26500m-batteries/
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält eine ER26500 Li-SOCl2-Batterie in einem Druckmessgerät?
Der ER26500 kann mehr als zehn Jahre halten. Dies liegt daran, dass er Lithium-Thionylchlorid verwendet und eine geringe Selbstentladungsrate aufweist. Selbst nach längerer Nichtbenutzung behält die Batterie den Großteil ihrer Leistung. Dies trägt zu einer langen Batterielebensdauer bei. Deshalb eignet er sich gut für Druckmessgeräte, die eine konstante Energieversorgung durch Lithium oder Thionylchlorid benötigen.
Sind ER26500-Batterien für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen sicher?
Ja, ER26500-Batterien sind sicher, da sie UL- und UN38.3-zertifiziert sind. Diese Batterien sind in einem breiten Temperaturbereich von -55 °C bis +85 °C einsetzbar. Sie bleiben auch in rauen oder gefährlichen Umgebungen zuverlässig. Sie erfüllen hohe Sicherheitsstandards und können sich darauf verlassen.
Welche Wartungsanforderungen gelten für diese Batterien?
ER26500-Batterien sind wartungsarm. Das liegt an ihrer geringen Selbstentladung und Passivierung. Bewahren Sie diese Batterien am richtigen Ort und in gutem Zustand auf. Dies verlängert die Lebensdauer der Batterien bei der Verwendung in Druckmessgeräten. Außerdem sorgt es dafür, dass sie einwandfrei funktionieren und zuverlässig bleiben.
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2025