Informationen zum ER34615M LiSoCl2-Akkupack
Der 3,6V ER34615M 42000mAh 1S3P LiSOCl₂-Akkupack ist für Geräte konzipiert, die eine lang anhaltende, zuverlässige Stromversorgung benötigen. Er wird durch die Parallelschaltung von drei ER34615M-Zellen mit hoher Kapazität hergestellt, wodurch die Kapazität auf 42000mAh erhöht wird und die Spannung stabil bei 3,6V bleibt. Das bedeutet mehr Laufzeit ohne übermäßige Größe. Dieser Akkupack wird häufig verwendet inFernüberwachungsgeräte, Industriesteuerungen und Feldsensorenwo ein häufiger Batteriewechsel einfach keine Option ist. Dank seiner Lithium-Thionylchlorid-Chemie ist esarbeitet zuverlässigselbst in extremen Umgebungen und kann bei minimaler Wartung jahrelang halten. Außerdem kann es je nach Anwendung mit Leitungen, Anschlüssen oder Schutzschaltungen angepasst werden.
Tragbare Stromversorgungslösungen vom Entwurf bis zur Lieferung seit über 20 Jahren
Neben der Herstellung von Lithium-Batteriezellen mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen fertigt PKCELL auch kundenspezifische Batteriepacks mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen für alle elektronischen Anwendungen. Alle kundenspezifischen Batteriepacks werden nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden gefertigt. Von medizinischen Geräten und Sicherheitsausrüstung über Notbeleuchtungssysteme bis hin zu vielen industriellen Anwendungen. Wir entwickeln und fertigen kostengünstige, perfekte tragbare Stromversorgungslösungen für Ihren aktuellen Energiebedarf.
Fordern Sie ein Angebot zur Anpassung Ihrer Akkupacks und Baugruppen an oder sprechen Sie mitKundenspezifischer Serviceum mehr zu erfahren.
Produktverwendung
1. Verbrauchszähler (Wasser-, Strom-, Gaszähler und AMR)
2. Alarm- bzw. Sicherheitsausrüstung (Rauchmelder und Rauchmelder)
3. GPS-System, GSM-System
4. Echtzeituhr, Autoelektronik
5. Digitale Steuermaschine
6. Drahtlose und andere militärische Ausrüstung
7. Fernüberwachungssysteme
8. Signalleuchten und der Pfostenanzeiger
9. Backup-Aufzeichnungsstromversorgung, medizinische Geräte
Vorteile
1. Hohe Energiedichte (620 Wh/kg); die höchste aller Lithiumbatterien.
2. Hohe Leerlaufspannung (3,66 V für Einzelzelle), hohe Betriebsspannung unter Last, normalerweise im Bereich von 3,3 V bis 3,6 V).
3. Großer Betriebstemperaturbereich (-55 °C bis +85 °C).
4. Stabile Spannung und Stromstärke, über 90 % der Zellkapazität werden bei hoher Plateauspannung entladen.
5. Lange Betriebszeit (über 8 Jahre) bei kontinuierlicher Niedrigstromentladung mit mittleren Stromimpulsen.
6. Geringe Selbstentladungsrate (weniger als 1 % pro Jahr) und lange Lagerfähigkeit (über 10 Jahre bei normaler Raumtemperatur).